Ein gutes Rezept für eine leckere Suppe auf der Basis von Hokkaido-Kürbis und Karotten sowie Ingwer und Vanille.
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 Gramm Hokkaidokürbis, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
- 400 Gramm Möhren (Mischung aus orangenen, gelben und lila Exemplaren)
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Knoblauchpaste
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Vanillestange
- 1 EL gemahlener Ingwer (oder frisch geriebener)
- 125 Gramm Creme fraiche
- Salz, Pfeffer, evtl. Chili
Zum Garnieren:
- Kürbiskerne
- Kürbiskernöl
- ein kleiner Klecks Creme fraiche
Zubereitung:
Die Möhren schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
In einem großen Topf das Kokosöl erhitzen und die Kürbis- und Möhrenwürfel darin anschwitzen, damit sich ein paar Röstaromen bilden.
Die Knoblauchpaste einrühren und das Ganze mit Brühe ablöschen.
Die Vanillestange und den Ingwer hinzu geben. Ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Vanillestange entfernen und die Suppe mit dem Pürierstab oder einem Hochleistungsmixer pürieren.
Creme fraiche einrühren, noch einmal erwärmen, mit Salz, Pfeffer und evtl. Chili abschmecken.
Beim Servieren mit ein paar Kürbiskernen, einem Klecks Creme fraiche und etwas Kürbiskernöl garnieren.
Tipp: die übrigen Kürbiskerne können geröstet werden!
Dafür die herausgelösten Kerne unter fliessendem Wasser von den gröbsten Fasern befreien und in einer Schüssel mit Wasser und Salz einige Stunden einweichen lassen. Danach könnt Ihr die noch anhaftenden restlichen Fasern entfernen.
Kerne auf einem Küchentuch leicht trocknen lassen, in einer Schüssel mit etwas Öl und Salz vermischen und im heissen Backofen bei 200 Grad Ober-Unterhitze ca. 15 Minuten auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech rösten. Lasst sie nicht zu lange im Ofen – beim Abkühlen werden sie noch ein wenig knuspriger.
In einer offenen Schüssel aufbewahren, in einer luftdichten Dose werden sie weich.
Einfach gute Rezepte
Impressum
Datenschutz