Nur das gute ZeugsEinfach gute Rezepte

Zutaten (für eine 24cm Form):

Für den Boden:

Für den Belag:

Für den Guss:

Zubereitung:

Für den Teig Mehl, Butterwürfel, Ei und Salz zunächst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Folie einwickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.

Für den Belag in einem Topf das Kokosöl erwärmen und die Knoblauchpaste und die Zwiebelwürfel glasig andünsten.

Den Spinat hinzu geben und ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zur Seite stellen.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen oder ihr rollt ihn zwischen zwei Folien aus- so mache ich es meist. Die Teigfläche sollte etwas größer als Eure Form sein.

Den Boden der Form mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.

Legt den Teig vorsichtig in die Form und beachtet dabei, dass Ihr einen Rand habt:

Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier abdecken und darauf dann die Hülsenfrüchte legen (ACHTUNG ! Nicht das Backpapier vergessen- es könnte sonst sein, dass Ihr nach dem Vorbacken die Hülsenfrüchte nicht mehr aus dem Teig bekommt !!)

Den Teig im heissen Ofen 15-20 Minuten vorbacken. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und den Ofen auf 180 Grad herunter drehen.

Nun rühren wir den Guss an: Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit Sahne und Creme fraiche verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Die Spinat-Zwiebel-Mischung auf den Teig geben, die Kirschtomaten halbieren und auf dem Spinat verteilen. Leicht in den Spinat drücken:

Den Guss darüber geben, den Käse gleichmäßig oben drauf reiben und im Ofen auf mittlerer Schiene 20-30 Minuten goldbraun backen.