Nur das gute ZeugsEinfach gute Rezepte

Ein einfaches Rezept für saftige Apfel-Schnecken mit Walnüssen aus fluffigen Hefeteig.

Zutaten für eine Springform 24 cm Durchmesser:

Für den Teig:

Für die Füllung:

Zum Bestreichen:

Zubereitung:

Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 1 EL Kokosblütenzucker einrühren. Mehl in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde formen und die Hefemilch hineinschütten. Kurz verrühren und ein paar Minuten stehen lassen.

Restlichen Kokosblütenzucker, die Butter, das Ei und die Prise Salz hinzu geben und zu einem glatten Teig verkneten. Er sollte nicht mehr kleben (ich finde nichts nerviger, als klebrigen Teig ausrollen zu müssen). Ansonsten noch mehr Mehl einkneten. Mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort mind. 45 Minuten gehen lassen.

Für die Füllung die Walnüsse in einer Pfanne fettfrei rösten. Abkühlen lassen, klein hacken und dann mit Ahornsirup (bei mir waren es ca. 2-3 EL) vermischen. Probiert einfach mal, ob es Euch süß genug ist.

In der Zwischenzeit den Apfel waschen, nicht schälen, sondern nur vierteln, entkernen und dann in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft vermengen.

Den Teig, der nun mindestens doppelt so groß sein sollte, noch einmal durchkneten und dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Die Nussmischung auf den Teig streichen, darauf die Apfelspalten verteilen und immer zum Rand hin ca. 1 cm Abstand lassen. Nun noch mehr oder weniger großzügig Zimt über dem Ganzen verstäuben.
Rollt den Teig von der langen Seite her auf- spätestens jetzt merkt Ihr, wenn Ihr keinen Platz am Rand gelassen habt, weil die Füllung raus quillt.

Die entstandene Rolle mit einem scharfen Messer in 10 – 12 Scheiben schneiden und in eine mit Backpapier ausgelegte Spring- oder Auflaufform setzen.

Noch einmal abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.

Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Eigelb mit der Sahne verquirlen und die Schnecken nach den 20 Minuten gleichmäßig damit bepinseln. Ab in den Ofen für ca. 40 Minuten, bis die Schnecken goldbraun sind. Noch heiß mit der Marmelade einstreichen, ein wenig abkühlen lassen und dann warm genießen.