Ein gutes Rezept für selbst-gebackenen Crumbles aus Mürbeteig mit Haferflocken sowie saftigen Beeren.
Zutaten für 2 Portionen:
Für die Obstmischung:
- ca. 250g Beeren (es gehen auch TK Beeren; die vorher antauen lassen)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise geriebene Tonkabohne (alternativ etwas Vanille)
Für das Crumble:
- 50 Gramm Haferflocken oder Buchweizenflocken
- 3 gehäufte EL geriebene Mandeln
- 2 TL geschmolzenes Kokosöl
- 2 TL Ahornsirup
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Den Ofen auf 170 Grad vorheizen. Die Zutaten für die Obstmischung in einer Schüssel vermengen und die Beeren z.B. mit einem Kartoffelstampfer ein wenig zerdrücken, damit sie im Ofen Saft abgeben können.
Die Zutaten für das Crumble in eine Schale geben, mit der Gabel vermischen und mit den Händen über das Obst verteilen.
Jetzt kommt alles für 40-45 Minuten in den Ofen. Die Beeren sollen Saft lassen und die Crumble eine schöne Farbe bekommen.
Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und einfach nur genießen.
Crumble
Crumble (dt.: Krümel) ist eine Süßspeise der englischen und US-amerikanischen Küche. Dabei handelt es sich um mit Streuseln überbackene Früchte (z. B. Äpfel und Rhabarber).
Für die Zubereitung wird das Obst vorgekocht oder das zerkleinerte rohe Obst mit Zucker oder Zimt gewürzt. Der Streuselbelag besteht in der Regel aus Weizenmehl, Butter und Zucker, dem je nach Rezept noch Maisflocken oder Nüsse zugesetzt werden. Bei der Zubereitung legt man den Boden einer Kuchenform mit Obst aus. Dann streut man den Streuselbelag darüber. Der Streuselkuchen wird dann im Ofen gebacken. Streuselkuchen wird oft mit Vanillesoße oder Eis serviert.
Rezepte für diese Nachspeise gibt es erst seit dem 20. Jahrhundert, möglicherweise wurde sie während des Zweiten Weltkriegs in England erfunden.
Einfach gute Rezepte
Süßspeisen-Rezepte (zuckerarm)
Impressum
Datenschutz