Nur das gute ZeugsEinfach gute Rezepte

Ein gutes Rezept für selbst-gebackene Scones (Gebäck zur Tea-Time) mit Blaubeeren und zuckerfreien Apfelmus.

Zutaten für 8 Scones:

Zubereitung:

Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Mehl, Haferflocken, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen.

In einem Messbecher Apfelmus, Milch und Zitronensaft (alternativ Essig) verquirlen.

Das Kokosöl in einem kleinen Topf auf dem Herd bei geringer Hitze schmelzen lassen (nicht erhitzen!) und dann zusammen mit der Apfelmus-Milch-Mischung zu der Mehl-Haferflocken-Mischung geben. Alles gerade einmal so miteinander verrühren, dass die Zutaten vermengt sind; nicht wer weiss wie durchmengen.

Die Blaubeeren vorsichtig untermengen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig darauf geben und vorsichtig zu einem runden “Fladen” formen

Mit etwas Mehl und wer mag, etwas Kokosblütenzucker bestreuen und dann in acht Teile schneiden

Auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen, bis die Scones obendrauf goldbraun sind.

Scone

Der Scone ist ein Art Brötchen - oder Cake, wenn das Rezept Zucker enthält - schottischen Ursprungs. Besonders beliebt sind Scones im Vereinigten Königreich, in Irland, Australien, Neuseeland sowie in den USA und im englischsprachigen Kanada.

Scones bestehen hauptsächlich aus Weizen, Gerste oder Hafer mit Hefe als Sauerteig. Mit Tee, Marmelade und einer dicken Creme namens clotted cream eingenommen, ist es ein Bestandteil des Cream Tea, der im Vereinigten Königreich als Ganzes verkauft wird.