Eine Übersicht der Eigenschaften der verschiedenen Stahlsorten, die bei der Herstellung von Messern zum Einsatz kommen.
Eigenschaften
Obwohl jeder seine eigenen chemischen und strukturellen Grenzen und Eigenschaften hat, können durch die Wärmebehandlung und Verarbeitung Eigenschaften hervorgehoben werden, die sowohl dem Stahl eigen sind als auch seinen Gegenstücken ähneln.
Rostfreier Stahl ist im Allgemeinen zäher, weniger bruchanfällig und weniger scharf als Kohlenstoffstahl. Im oberen Bereich bleibt die Schärfe länger erhalten und die Karbide sind ähnlich groß wie bei Kohlenstoffstahl. Es gibt verschiedene Varianten:
- Pulverisierter Stahl, bei dem große Karbide durch einen Pulverisierungsprozess aufgebrochen und unter hohem Druck und hoher Temperatur zusammengesintert werden.
- Halbrostfreier Stahl, der weniger Chrom enthält, um das Rosten des Eisens zu verhindern, und dessen Eigenschaften zwischen denen von Kohlenstoff und rostfreiem Stahl liegen.
- Werkzeugstahl, der stark legiert ist und rostfrei oder nicht rostfrei sein kann.
Kohlenstoffstahl ist im Allgemeinen schärfer, härter, spröder, weniger zäh, leichter zu schärfen und korrodiert leichter.
- Weißer Stahl: von Phosphor und Schwefel gereinigt und unlegiert. Gibt es in den Varianten 1, 2 und 3 (von höherem zu niedrigerem Kohlenstoffgehalt).
- Blauer Stahl: gereinigt und legiert mit Chrom und Wolfram für eine längere Lebensdauer und Zähigkeit der Schneide. Erhältlich in den Varianten 1, 2.
- Superblauer Stahl: Blauer Stahl, legiert mit Molybdän und Vanadium und mehr Kohlenstoff für eine längere Lebensdauer der Schneide, aber etwas spröder.
Stahlsorten
154CM ein amerikanischer rostfreier Besteckstahl
52100, ein Kugellager Stahl, der in der ersten Serie des Mule-Projekts verwendet wurde.
8Cr13MoV, ein chinesischer rostfreier Stahl, der im Bereich RC56 bis RC58 gehärtet wird und in den Messerserien Tenacious, Persistence, Ambitious, Resilience, Grasshopper, Kiwi3 und Byrd verwendet wird. Wird oft mit AUS-8 verglichen, hat aber etwas mehr Kohlenstoff.
9Cr18Mo, ein chinesischer rostfreier Stahl, der hauptsächlich in hochwertigen Friseurscheren und chirurgischen Werkzeugen verwendet wird.
440C, ein Edelstahl, der für seine Korrosionsbeständigkeit und leichte Schärfbarkeit bekannt ist.
Aogami Super Blue (青紙スーパー), ein japanischer High-End-Stahl der Firma Hitachi. Das "Blau" bezieht sich nicht auf die Farbe des Stahls selbst, sondern auf die Farbe des Papiers, in das der Rohstahl eingewickelt wird.
ATS-55, ein leistungsfähiger Edelstahl ähnlich wie ATS-34 mit reduziertem Molybdängehalt, der bis Anfang der 2000er Jahre nur von Spyderco für Messerstähle verwendet wurde.
AUS-6, ähnlich in der Qualität wie 440a, wurde als "Budget"-Stahl in frühen Spyderco-Modellen verwendet.
AUS-8, ein häufig verwendeter japanischer Stahl, der dafür bekannt ist, dass er eine sehr feine Schärfe hat, da er Vanadium enthält. Er lässt sich leicht schärfen und hat eine mäßige Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
AUS-10, eine japanische Edelstahlserie von Aichi mit dem gleichen Kohlenstoffgehalt wie 440C, aber mit etwas weniger Chrom.
BG-42, ein rostfreier Hochleistungsstahl, der für Kugellager entwickelt wurde, ähnlich wie ATS-34 (gleiche Zusammensetzung, aber mit Zusatz von Vanadium), der ähnliche Eigenschaften aufweist.
CPM S30V-Stahl ein amerikanischer pulvermetallurgischer Stahl mit hohem Karbidgehalt, der für den Besteckmarkt entwickelt wurde.
CPM-M4 (auch bekannt als AISI M4), üblicherweise auf 62-65 HRC gehärtet, ein Schnellarbeitsstahl mit einer Kombination aus hohem Kohlenstoffgehalt, Molybdän, Vanadium und Wolfram für hervorragende Verschleißfestigkeit und Zähigkeit; ein pulvermetallurgischer, nicht rostfreier Stahl.
CPM-S60V, (a.k.a. 440V, a.k.a. CPMT440V), ein moderner amerikanischer Superstahl, der verschleißfest, aber schwer zu schärfen ist. Leider kann er aufgrund seiner geringen Zähigkeit nur auf etwa 56 RC gehärtet werden, was die Schärfeleistung beeinträchtigt.
CPM-S90V (auch bekannt als 420V), ähnlich dem S60V von Crucible, aber mit einem sehr hohen Karbidvolumen und einem hohen Vanadiumgehalt für eine höhere Verschleißfestigkeit ausgelegt. Geschätzt für extreme Schnitthaltigkeit. Das S90V wurde 2004 in einem Sprintlauf von Spydercos Military vorgestellt. Seitdem wurde es in mehreren Sprint Runs in Messern wie dem Manix 2 und Paramilitary 2 verwendet. Während S90V eine bessere Schnitthaltigkeit als S30V aufweist, werden beide normalerweise auf etwa 59-61 RC gehärtet.
CTS-20CP, Carpenter Technology's Version von S90V, mit leicht reduziertem Chrom. Zeichnet sich durch unglaubliche Verschleißfestigkeit und Schnitthaltigkeit aus, gehärtet auf ca. 60 RC.
CTS-BD1, Carpenters Version von Gin-1 mit verbesserter Chemie. Ursprünglich in einem Mule Team Fixed Blade enthalten.
CTS-XHP, hergestellt von Carpenter Technology. Wird oft als rostfreie Version von D2 bezeichnet.
D2, ein hochleistungsfähiger Werkzeugstahl, der sich durch eine hervorragende Verschleißfestigkeit auszeichnet. Spyderco verwendet die Crucible-Version von D2, die eine pulvermetallurgische Version ist. CPM-D2 findet sich in einer Sprint-Run-Version des Military-Modells.
G2, auch bekannt als GIN-1 (銀紙1号), ein Hitachi hergestellter kostengünstiger Edelstahl, der mit AUS-8 vergleichbar, aber weicher als dieser ist. Im Allgemeinen wird er im mittleren bis hohen RC 50-Bereich gehärtet. Ein zäher, korrosionsbeständiger Stahl.
H-1, ein Stahl, der sich ideal für die Schifffahrt eignet, da er Stickstoff durch Kohlenstoff ersetzt und daher in jeder normalen Umgebung, wie z. B. Salzwasser, völlig rostfrei ist, aber dennoch oxidieren kann, wenn er extremer Hitze und chemischen Angriffen ausgesetzt ist. Es schleift, kratzt und hat eine ähnliche Schnitthaltigkeit wie die karbidarmen Stähle wie AUS-6. Es handelt sich um einen ausscheidungshärtenden Stahl, das heißt, er härtet durch den mechanischen Prozess des Schleifens des Stahls und nicht durch Wärmebehandlung.
MBS-26, ein japanischer [rostfreier] Stahl, sehr feinkörnig mit hoher Korrosionsbeständigkeit, der im Catcherman und in den meisten Küchenmessern von Spyderco verwendet wird.
N690CO, ein österreichischer rostfreier Stahl, ähnlich dem VG-10. Derzeit im Squeak zu finden und früher in den Spydercos von Fox Cutlery verwendet.
VG-10 (V金10号), ein japanischer Stahl, der von Takefu für die Gartenbauindustrie entwickelt wurde und oft im Bereich von RC60 gehärtet wird. Er soll eine bessere Korrosionsbeständigkeit, aber eine geringere Schneidhaltigkeit als S30V aufweisen. Er wird geschätzt, weil er eine feine Schneide hat, leicht zu schärfen ist und dennoch eine gute Schnitthaltigkeit aufweist. Wird in den meisten der in Japan hergestellten Messer des Unternehmens verwendet.
ZDP-189, ein hochwertiger japanischer pulverisierter Superstahl von Hitachi, gehärtet auf RC 62-67, mit sehr hohem Karbidanteil. Er hat eine hervorragende Schnitthaltigkeit, bleibt aber in dieser Hinsicht hinter S90V und S110V zurück.
Stahl
Stahl ist eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff, die im Vergleich zu reinem Eisen verbesserte mechanische Eigenschaften aufweist. Aufgrund seines hohen Elastizitätsmoduls, seiner Streckgrenze, seiner Bruchfestigkeit und seiner geringen Rohstoffkosten ist Stahl einer der weltweit am häufigsten hergestellten Werkstoffe.
Eisen ist immer das Hauptelement in Stahl, aber andere Elemente werden verwendet, um verschiedene Stahlsorten herzustellen, die veränderte Material-, mechanische und mikrostrukturelle Eigenschaften aufweisen. Rostfreie Stähle enthalten beispielsweise typischerweise 18 % Chrom und weisen im Vergleich zu ihren Gegenstücken aus Kohlenstoffstahl eine verbesserte Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit auf.
Die Eigenschaften des Werkstoffs Stahl können durch Herstellungsverfahren und Wärmebehandlung gezielt auf einen bestimmten Zweck abgestimmt werden. Wichtig für Messerklingen sind Schneid- und Gebrauchseigenschaften wie Schnitthaltigkeit, Schneidfähigkeit und Schärfbarkeit, die insbesondere mit Kohlenstoffstählen, aber teilweise auch mit niedrig und hoch legierten Edelstählen erreichbar sind.
Einfach gute Rezepte
Kochmesser
Impressum
Datenschutz