Nur das gute ZeugsEinfach gute Rezepte

Ein einfaches und leckeres Rezept für indirekt gegrillten Tafelspitz (Rinderbrust) nach amerikanischer Art.

Zutaten

1 ganzer Tafelspitz (1,5 kg – 2,0 kg)
ca. 100 g Salz

Trockenmarinade:
2 EL Paprikapulver (edelsüß)
1 EL grobes Meersalz
1 EL brauner Zucker
1 EL Zwiebelpulver
1 EL Knoblauchgranulat
1 EL Chilipulver
2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Den Tafelspitz oben am sogenannten Deckel ordentlich salzen, und damit meine ich wirklich ordentlich. Auf der Unterseite macht Ihr das Gleiche und lasst den Tafelspitz für ca. 10 bis 15 Minuten ruhen. Die Zeit kann genutzt werden, um den Grill auf starke indirekte Hitze von 180°C vorzubereiten. Sind die 10 bis 15 Minuten vergangen, müsst Ihr das Salz von der Unterseite des Tafelspitzes abtupfen. Ihr merkt zudem noch, dass der Deckel vom Tafelspitz deutlich weicher geworden ist. Ich habe das Salz auf der Oberseite drauf gelassen, aber Ihr könnt dies auch grob entfernen wenn Ihr mögt.

Jetzt kommt der Tafelspitz auf den Grill und zwar so lange, bis wir eine Kerntemperatur von 90°C erreicht haben. Klingt zunächst viel, ist aber genau passend. Nach ca. 2 Minuten Ruhephase auf dem Brett, kann dann angeschnitten werden. Und dann ist der Tafelspitz auch schon fertig.

Anmerkung: Der Tafelspitz (Musculus gluteobiceps) ist die vordere, an die Hüfte grenzende, dünn auslaufende Spitze des Schwanzstücks (vom Rind oder Kalb), die auf ihrer hautzugewandten Seite von einer Fettgewebsschicht überzogen ist. Die Fettgewebeschicht wird für das Gericht Tafelspitz weitgehend entfernt.

 

Weitere saftige Braten von einfach bis kompliziert: