Das Design des Keramikgrills gibt es seit etwa 3.000 Jahren. Den Shichirin, einen japanischen Grill, der traditionell aus Keramik besteht, gibt es in seiner heutigen Form seit der Edo-Zeit; neuere Designs wurden jedoch vom Mushikamado beeinflusst, einem traditionellen japanischen Kochgerät, das während des Zweiten Weltkriegs bei den Amerikanern bekannt wurde.
Heute wird es eher als Kamado bezeichnet. Der Begriff „Kamado“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt „Herd“ oder „Kochstelle“. Der Keramikkocher ist vielseitiger als der Kugelgrill, da die Keramikkammer Wärme und Feuchtigkeit besser speichert. Keramikkocher eignen sich gleichermaßen zum Grillen, Räuchern und Grillen von Lebensmitteln.
Einfach gute Rezepte
Grill
Impressum
Datenschutz