Nur das gute ZeugsEinfach gute Rezepte

Eine Liste der wichtigsten Kohl Arten & Sorten aus der Familie der Kreuzblütler (zu der übrigens auch Senf und Rettich (Radieschen) gehören).

Gemüsekohl

Gemüsekohl (Brassica oleracea) ist eine formenreiche Pflanzenart der Gattung Kohl (Brassica) in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).
Die vielen Zuchtformen werden als Varietäten geführt (in Klammern die genutzten Pflanzenteile):

Rübsaat

Rübsen (Brassica rapa) sind eine Pflanzenart aus der Familie der Brassicaceae (Kreuzblütengewächse) die als Gemüse- oder Futterpflanze angebaut werden, darunter die Speiserübe (ein Wurzelgemüse), Komatsuna, Chinakohl, Bomdong, Pak Choi, etc.

Die jungen Blätter gelten als hervorragendes Blattgemüse (Rübstiel) und können roh verzehrt werden; ältere Blätter sind besser gekocht. Auch die Pfahlwurzel und die Samen können roh verzehrt werden, obwohl letztere ein Öl enthalten, das bei manchen Menschen Reizungen hervorrufen kann.

Raps ist eine wirtschaftlich bedeutende Nutzpflanze. Genutzt werden die Samen vor allem zur Gewinnung von Rapsöl.

Verwendung

Kohl wird meist gekocht oder als Salat zubereitet. Er lässt sich gut lagern und war daher früher ein gängiges Wintergemüse. Sauerkraut ist ein fermentierter Kohl, der häufig als Beilage verwendet wird.

Wenn Kohl über längere Zeit gekocht wird, werden übel riechende Schwefelverbindungen freigesetzt. Um dies zu vermeiden, sollte er in reichlich kochendem Wasser gegart und sofort nach dem Garen abgegossen werden.

Eine der bekanntesten Arten, Kohl zu verzehren, ist die Kohlsuppe, die nach Ansicht einiger Ernährungswissenschaftler eine wirksame Wirkung bei einer Diät hat, die angeblich durch die Regulierung des Zucker- und Fettstoffwechsels das Abnehmen fördert.

 

Siehe auch das schmackhafte Rezept Wirsing-Eintopf mit Kartoffeln und Kassler - einfach & gut!