In der Botanik ist eine Nuss eine Frucht eines Baumes (oder Strauches), die aus einer harten oder zähen Nussschale besteht, die einen Kern schützt, der normalerweise essbar ist.
Sorten
In der Alltagsküche werden unter Nüssen in der Regel die folgenden Erzeugnisse verstanden:
- Cashewnuss (der Samen einer Steinfrucht)
- Chilenische Haselnuss (der Samen einer Steinfrucht)
- Haselnuss
- Erdnuss (eine Hülsenfrucht)
- Kokosnuss (eine Steinfrucht)
- Macadamianuss (der Samen einer Steinfrucht)
- Mandel (der Samen einer Steinfrucht)
- Muskatnuss (der Samen einer Steinfrucht)
- Paranuss (der Samen einer Steinfrucht)
- Pistazie (der Samen einer Steinfrucht)
- Pekannuss (der Kern einer Steinfrucht)
- Walnuss (der Stein einer Steinfrucht; der Walnusskern ist der Samen der Frucht)
Nüsse
Schalenobst (auch Schalenfrüchte) ist die handelsübliche Bezeichnung für Obst, dessen Fruchtkerne von einer harten, meist holzigen Schale umgeben sind. Echte Nüsse sind nur Haselnüsse, Walnüsse, Maronen und Macadamianüsse. Die Schale der Nüsse ist nicht auflösbar, d. h. sie öffnet sich nicht von alleine, um den Samen freizugeben. Die meisten Samen stammen von Früchten, die sich auf natürliche Weise von der Schale befreien, was jedoch bei Nüssen wie Haselnüssen, Kastanien und Eicheln nicht der Fall ist, die harte Schalenwände haben und aus einem zusammengesetzten Fruchtknoten stammen.
Der allgemeine Sprachgebrauch ist weniger restriktiv und bezeichnet jeden hartwandigen, essbaren Kern als Nuss. Dieser ursprüngliche Sprachgebrauch hat sich im kulinarischen Bereich erhalten, wo viele trockene Samen als Nüsse bezeichnet werden, die aus unfruchtbaren Früchten stammen.
Mandeln, Cashews, Pistazien und Paranüsse sind Beispiele für Baumnüsse, die keine echten Nüsse sind. Erdnüsse sind ein Sonderfall und wachsen unterirdisch aus einer Hülsenfrucht.
Ernährung
Die Zusammensetzung der Nährstoffe variiert, aber im Allgemeinen haben sie einen geringen Kohlenhydratgehalt und einen hohen Gehalt an Fetten, Proteinen, Mineralstoffen und Vitaminen. Als Teil der menschlichen Ernährung kann der langfristige Verzehr von Nüssen zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Für Vegetarier und Veganer liefern Nüsse viele der essenziellen Nährstoffe, die in anderen pflanzlichen Lebensmitteln möglicherweise nur in geringer Menge vorhanden sind.
Sie enthalten relativ viele Kalorien, essenzielle ungesättigte und einfach ungesättigte Fette wie Linolsäure und Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und essenzielle Aminosäuren. Viele Nüsse sind gute Quellen für Vitamin E, Vitamin B2, Folsäure, Ballaststoffe und essenzielle Mineralstoffe wie Magnesium, Phosphor, Kalium, Kupfer und Selen.
Einfach gute Rezepte
Beeren
Impressum
Datenschutz